Skip to main content Skip to page footer

Siebenkämpferin Carolin Schäfer testet ihre Sprintfähigkeiten gegen internationale Top-Athleten

PLIEZHAUSEN (ft/kön) In den Sprintwettbewerben deuten sich beim Internationalen Läufermeeting interessante Duelle an. Es haben bereits einige Landesmeister und internationale Top-Athleten ihr Kommen angekündigt – Unter anderem die Olympia-Fünfte im Siebenkampf: Carolin Schäfer.

So kommt es über die 150 Meter der Männer zum Aufeinandertreffen des Deutschen Hallenmeisters 2018 über 200 Meter, Steven Müller (LG ovag Friedberg-Fauerbach), und des Schweizer Freiluftmeisters 2017 über dieselbe Strecke, Silvan Wicki. Mit einer 200 Meter-Bestzeit von 20,70 Sekunden geht der Schweizer leicht favorisiert ins Rennen, aber Müller liegt mit seinem Bestwert von 20,80 Sekunden nicht weit dahinter. Der Hesse wird bestimmt alles daran setzen, seinen Vorjahressieg in Pliezhausen zu wiederholen.

Außerdem geht Müller im Wettbewerb über 300 Meter an den Start, in dem er 2017 Platz zwei belegte. 2018 heißt einer der Hauptkonkurrenten Thapelo Phora (Südafrika). Der 400 Meter-Spezialist lief Anfang März in seinem Heimatland die Stadionrunde in ausgezeichneten 45,39 Sekunden. Mit dieser Form ist der Südafrikaner definitiv Sieganwärter im Schönbuchstadion.

Bei den Damen lautet das Duell Polen gegen die Niederlande

Mit Spannung erwartet werden auch die Sprintläufe bei den Damen. Als Silbermedaillen-Gewinnerin der Hallenweltmeisterschaften 2018 mit der 4x400 Meter-Staffel reist Patrycja Wyciszkiewicz (Polen) nach Pliezhausen. Die Polin kann eine 400 Meter-Bestleistung von 51,31 Sekunden vorweisen und wird einen Doppelstart auf den Unterdistanzen über die 150 sowie 300 Meter absolvieren. Dabei wird sie sich unter anderem mit der Niederländerin Laura de Witte auseinandersetzen. Die U23-EM Bronzemedaillengewinnerin des Jahres 2017 lief die Stadionrunde schon in flotten 52,15 Sekunden, gleichbedeutend mit dem Junioren-Landesrekord. Es wartet somit wieder starke internationale Konkurrenz auf die einheimischen Sprinterinnen. Dazu gesellt sich über 150 Meter mit der WM-Silbermedaillengewinnerin von London 2017 und Fünftplatzierte der Olympischen Spiele in Rio 2016 auch noch eine Top-Mehrkämpferin: Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt). Ihre 150-Meter-Bestzeit: 17,35 Sekunden!

Sowohl in den Frauen- als auch in den Männerwettbewerben wird die spannende Frage also sein, wie sich die 400 Meter-Spezialisten auf den Unterdistanzen gegen die Kurzsprinter behaupten können.