Disziplinvorschau Mittelstrecken Frauen: Hering vs. Topolnicka und Trost vs. Kolberg
Zurück: News 10 – Disziplinvorschau Mittelstrecken Männer
PLIEZHAUSEN (kön/ft). Sportlich hochklassig mit Aussicht auf Meetingrekorde: Traditionell sind die „krummen“ Mittelstrecken im Schönbuchstadion auch bei den Frauen immer für eine Weltklassezeit gut. Um die Läufermeeting-TOP6 zu erreichen sind 1:25,45 min. (600 m) respektive 2:34,11 min. (1.000 m) nötig.
Rückblick: Einer der Höhepunkt des Läufermeetings 2022 war der Meeting-Rekord über 1.000 Meter. Dabei hatte die Olympia-Sechste von Tokio über 800 Meter, Habitam Alemu (Äthiopien), mit einer fabelhaften Zeit von 2:34,11 Minuten die 13 Jahre alte Bestmarke der Tschechin Lenka Masna um fast vier Sekunden verbessert.
Hinter der 24-jährigen Äthiopierin liefen Katharina Trost (LG Stadtwerke München, 2:39,02 min.), Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler, 2:39,42 min. (PB)) und Lore Hoffmann (Schweiz, 2:39,77 min.) auf die Ränge vier bis sechs der ewigen Läufermeeting-TOP 6.
600 Meter: Deutsches Duell mit internationaler Beteiligung
Zwei von ihnen wollen auch beim 32. Internationalen thallos Läufermeeting wieder an der Startlinie stehen: Olympia-Halbfinalistin, EM-Zehnte (2022) und zweifache Deutsche Hallenmeisterin über 1.500 Meter, Katharina Trost (LG Stadtwerke München, PB: 2:37,96 min.) und Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler), Achte der Hallen-EM 2023 und zweifache Deutsche Vizemeisterin.
Hinweis: Auch 2023 wird es einen Livestream bei Sportdeutschland.TV geben
Podestchancen darf sich die Schweizerin Delia Sclabas (PB: 2:01,29 min. (800 m), 2:41,46 min. (1.000 m)) ausrechnen, ihres Zeichens Olympia-Teilnehmerin 2021, zweifache U20-WM-Bronzemedaillengewinnerin, U20-Europameisterin 2017 und 2019 sowie mehrfache Landesmeisterin. Die 18-jährige Schwedin Saga Provci (nationale Junioren-Rekordhalterin) peilt ebenfalls eine Zeit von 2:41 Minuten an.
Auf der kürzeren Strecke von 600 Metern kommt es zu einem deutsch-polnischen Duell: die 14-fache Deutsche Meisterin Christina Hering (PB: 1:25,73 min., LG Stadtwerke München) trifft auf Adrianna Topolnicka (geb. Czapla, PB: 1:27,70 min.).
Die 23-Jährige stand im EM-Halbfinale 2022 und im U23-EM-Finale 2021 und lief die 800 Meter im vergangenen Jahr erstmals unter zwei Minuten (1:59,86 min.). 45 Hundertstelsekunden schneller ist die Bestzeit der 27-jährigen Münchnerin, die über jede Menge Pliezhausen-Erfahrung verfügt und die im Schönbuchstadion bereits häufiger mit herausragenden Auftritten über 600 und 1.000 Meter geglänzt hat.
600 m: Wer schnappt sich Rang drei?
In diesen Zweikampf eingreifen wollen sowohl Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen) – in 1:28,01 Minuten (PB) beim Läufermeeting 2022 Dritte hinter Audrey Werro (Schweiz) und Christina Hering – als auch Jennifer Hauke (SCC Berlin, PB 400 m: 55,04 Sek., PB 800 m: 2:02,94 min.), die neben der deutschen auch über die neuseeländische Staatsbürgerschaft verfügt und dort 2023 bei den nationalen Meisterschaften Silber über 800 Meter und mit der 4x400m-Staffel die Goldmedaille gewonnen hat.
Ob tatsächlich Gefahr für den Meetingrekord (1:25,45 min.) der Schweizerin Selina Büchel aus dem Jahr 2015 besteht, ist noch ungewiss.
Weiterlesen: News 12 – Infekt bremst Olympiasiegerin Mihambo aus