
Rückblick 2024: Ein Meeting der Rekorde
Zurück: News 1 | Mihambo, Grønstad, Abuaku und Co. – Über Pliezhausen zur WM in Tokio?
Die 33. internationale Auflage des Meetings der „krummen Strecken“ ging als eine der erfolgreichsten in die Meetinggeschichte ein. Vor der stattlichen Kulisse von 2.500 bis 3.000 Zuschauern im Schönbuchstadion fielen vier Meetingrekorde.
Eine der Protagonistinnen: Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier). Ein Jahr nach Geburt ihrer Tochter krönte sie ihr Pliezhausen-Comeback mit neuem Meetingrekord über 2.000 Meter Hindernis (6:13,15 min). Sozusagen als Vorbelastung stellte das Hindernis-Ass über 1.000 Meter zuvor bereits eine neue persönliche Bestleistung auf und avancierte so zu einem der Gesichter des Meetings 2024.
Hinweis: Das Internationale KOST Läufermeeting 2025 wird im Sportschau-Livestream übertragen
Dazu zählte zweifelsfrei auch Weitsprungolympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Sie zeigte sich mit den Plätzen zwei (80m) und drei (150m) bei ihrem Sprintausflug nicht unzufrieden. Einen weiteren Schritt zur „Sprintkönigin“ von Pliezhausen machte Lisa Nippgen (MTG Mannheim), die ihre Vorjahressiege über beide Sprintstrecken wiederholen konnte.
Dass Pliezhausen immer gut für eine Überraschung ist, bewies Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg) mit ihrem Sieg und Meetingrekord (38,87 sec) über 300 Meter Hürden. Keine Überraschung war dagegen der Meetingrekord über 600 Meter der Männer. Tobias Grønstad (Norwegen) hatte im Vorfeld kein Geheimnis um seine Ambitionen gemacht und ließ in 1:14,56 Minuten Taten folgen. Der vierte Meetingrekord ging auf das Konto des Briten Phil Norman, der in einem hochklassigen Rennen über 2.000 Meter Hindernis in 5:25,50 Minuten glänzte. (ft)