Skip to main content Skip to page footer

Disziplinvorschau Mittelstrecken Männer: Internationale Klasse trifft auf aufstrebende Talente

Zurück: News 7 | Pressekonferenz – regionale Identität und internationale Attraktivität

Das Internationale KOST Läufermeeting verspricht auch 2025 wieder ein Höhepunkt für Mittelstreckenfans zu werden. Auf den "krummen" Distanzen von 600 und 1.000 Metern messen sich internationale Spitzenathleten mit vielversprechenden Nachwuchstalenten.

600 Meter: Rudolf führt starkes Feld an

Der Norweger Tobias Grønstad, vierfacher Landesmeister über 800 Meter, ist mit seiner Bestzeit von 1:14,56 Minuten (Landesrekord) auch bei seinem dritten Start in der Favoritenrolle. Und will, wie er nach seinem Meetingrekord 2024 angekündigt hat, die Bestzeit auf 1:13 Minuten drücken.

Die perfekte Geschwindigkeit dafür kann der slowenische Rekordhalter Žan Rudolf setzen. Er kehrt mit einer Bestzeit von 1:15,49 Minuten zurück nach Pliezhausen, wo er 2016 bereits den Landesrekord aufstellte, und bringt die Erfahrung von WM-Bronze in der 4x400m-Staffel mit.

Ein Marokkaner und zwei Schweizer

Hamza Dair aus Marokko, spezialisiert auf die 400 Meter, hat sich mit Goldmedaillen bei den Islamic Solidarity Games 2021 und den Jeux de la Francophonie 2023 in der 4x400m-Staffel einen Namen gemacht.

Hinweis: Wichtige Informationen für Besucherinnen und Besucher gibt es hier

Die Schweizer Ramon Wipfli und Robin Oester komplettieren das Feld. Wipfli, amtierender Schweizer Meister über 800 Meter, lief 2024 in Rehlingen eine persönliche Bestzeit von 1:45,38 Minuten und ist damit der drittschnellste Schweizer aller Zeiten. Oester, mehrfacher nationaler Indoor-Champion, bringt mit seiner Erfahrung zusätzliche Tiefe ins Starterfeld.

1.000 Meter: Mischler und Szot im Fokus

Auch über 1.000 Meter will Žan Rudolf eine schnelle Zeit setzen, denn auch hier ist ein international starkes Teilnehmerfeld angekündigt:

Allen voran der erfahrene Baptiste Mischler (PB 800 Meter: 1:45,37 min.), Olympia-Teilnehmer von Tokio 2020 und französischer Meister über 1.500 Meter (2021). Der 27-Jährige gehört mit einer 1.500 Meter-Bestzeit von 3:32,42 Minuten zur europäischen Mittelstreckenspitze.

Der 20-jährige Eritreer Fithawi Zaid ist mit 1:45,43 Minuten nationaler 800-Meter-Rekordhalter und bringt jugendliche Dynamik ins Rennen. 

Mit dem Luxemburger Mathis Espagnet (PB 800 Meter: 1:47,95 min.), zweifacher nationaler Meister, steht ein weiteres Talent am Start.

Der junge Franzose Flavien Szot reist mit einer Bestzeit von 3:34,53 Minuten über 1.500 Meter an. Der zweifache nationale Meister Stephen Evans aus Kanada (PB 800 Meter: 1:47,02 min.) komplettiert das internationale Feld. (kön)