Skip to main content Skip to page footer

Rasante Duelle der schnellsten Mittelstrecklerinnen

PLIEZHAUSEN (herr) Die Protagonistinnen der Hallensaison starten auch in Pliezhausen über die "Krummen Strecken": Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt) und Anett Horna (LC Rehlingen), beide Mittelstrecklerinnen haben bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Februar in Leipzig im Schlussspurt ihre Konkurrentinnen hinter sich gelassen und den Titel geholt. Ob diese Taktik auch in Pliezhausen beim Läufermeeting aufgeht, wird sich am Sonntag, 18. Mai, um 15.15 Uhr zeigen.

 

Ein sehr erfolgreicher Wechsel der Disziplinen liegt hinter Fabienne Kohlmann: Seit der vergangenen Saison läuft die Deutsche Meisterin über 800 Meter statt der Hürden die zwei Stadionrunden. Als Meetingrekordhalterin über 600 Meter (1:26,30 Minuten, 16. Mai 2010) und Vorjahresiegerin wird sie diese Strecke auch 2014 wieder laufen. Außerdem hat sie ihren Start über 300 Meter Hürden angekündigt. In Leipzig hatte sie ihre Trainingskollegin Christina Hering (LG Stadtwerke München, Deutsche U23-Meisterin 2013) auf den letzten Metern besiegt. Beide können sich in Pliezhausen erneut duellieren, diesmal über 600 Meter. Für internationale Farben sorgt die erst 15-jährige Russin Anastasia Kuznetzova, Dritte der nationalen Jugendmeisterschaften mit einer Bestzeit von 2:18 Minuten.

Packender Dreikampf oder schnelle 1000 Meter?

Dieses Duell hat jedoch das Potential zum packenden Dreikampf zu werden. Denn mit der polnischen Vizemeisterin Joanna Jozwik steht der Name einer weiteren Topathletin auf der Meldeliste. Noch steht allerdings nicht fest, ob sie 600 oder 1000 Meter laufen wird. In jedem Fall können die Zuschauer sich jedoch auf Joanna Jozwiks Auftritt freuen. Mit einer Bestleistung von 2:02,89 Minuten wird sie die deutschen Mittelstrecklerinnen gehörig unter Druck setzen. Dazu gehört auch die Deutsche U23-Meisterin Christine Gess (LG Stadtwerke München), sie entscheidet ebenfalls spontan, ob sie 600 oder 1000 Meter laufen wird.

 

Anett Horna (LC Rehlingen) hatte sich über 1000 Meter beim Läufermeeting 2013 viel vorgenommen: Sie startete im Männer-Rennen, um wie 2012 eine Zeit unter 2:40 Minuten zu laufen. Mit 2:39,80 Minuten liegt sie in den Meeting-Top-6 auf Rang drei. Doch das Tempo war zu langsam, der Versuch scheiterte. Dieses Jahr ist die Deutsche Hallenmeisterin über 1500 Meter wieder über 1000 Meter am Start und kann erneut versuchen, die fünf Jahre alte Bestmarke der Tschechin Lenka Masna (2:38,01 Minuten) zu unterbieten.

 

Aus der Region geht Mittelstrecklerin Kerstin Marxen (Deutsche Vizemeisterin über 800 Meter mit einer Bestzeit von 2:04,04 Minuten) aus Gomaringen an den Start. Ende April zeigte sie erfolgreich ihr Debüt über 3000 Meter in Regensburg (9:55,93 Minuten). Im Schönbuchstadion wird die Athletin des LAV Tübingen aber wieder mit ihrem kräftigen Mittelstreckenschritt über 1000 Meter angreifen. Apropos: Das gilt auch für Hanna Klein (LG Limes-Rems), Vierte der Hallen-DM über 1500 Meter mit einer Bestleistung von 4:16,62 Minuten über diese Distanz.