Skip to main content Skip to page footer

Sportler mit Behinderung starten erstmals in eigenen Läufen

PLIEZHAUSEN (lud/her) Ob Bambinistaffeln für den Nachwuchs, Tempomacher für die Topathleten oder Rollstuhlrennen: Die Macher des Internationalen Läufermeetings in Pliezhausen lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen: In diesem Jahr wird es erstmals extra Rennen über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter für Sportler mit Handicap - behinderte, „stehende“ Athleten (der sogenannten) Schadensklassen T35-38 - geben. Das Meeting ist zudem offizieller Norm-Wettkampf für die Leichtathletik-Europameisterschaften des IPC (International Paralympic Comitteee) in Swansea (vom 18. bis 23. August).

 

Am Start sein werden unter anderem die mehrfache Medaillengewinnerin Paralympischer Spiele, Maria Seifert (HSC Erfurt), und Claudia Nicoleitzik (TV Püttlingen), die bei den Paralympics in London 2012 Bronze über 100 Meter und 200 Meter gewann. Außerdem haben Läuferinnen aus Tunesien und England ihren Start angekündigt.

 

Der Deutsche und der Internationale Behindertensportverband haben das Meeting der "Krummen Strecken" als offiziellen Normwettkampf für die Europameisterschaften in Wales anerkannt.

 

Diese Premiere und die Aufnahme der Läufe ins Meetingprogramm wurde vor allem Dank der Unterstützung durch die Paul-Lechler-Stiftung möglich. Ein Portrait über die Stiftung folgt am Mittwoch, 7. Mai, an dieser Stelle.

 

(Foto-Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)