Vom Schönbuchrand nach Doha: WM-Saisoneinstieg 2019 in Pliezhausen
PLIEZHAUSEN (kön). 166 Tage bis Doha 2019 – und der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2019 in der katarischen Hauptstadt Doha, 112 Tage bis zu den Deutschen Meisterschaften an dem Ort, in dem im vergangenen Jahr Athleten und Zuschauer während der EM ein Leichtathletikfest der Extraklasse feierten: dem Berliner Olympiastadion. Und gerade einmal 29 Tage bis zum 29. Internationalen Läufermeeting im Schönbuchstadion Pliezhausen am 12. Mai. Die Leichtathletiksaison 2019 nähert sich mit großen Schritten.
"Der diesjährige Wettkampfkalender hat die Terminierung des Meetings nicht einfach gemacht", sagt Meeting-Chef Thomas Jeggle. Dennoch hofft er wie der gesamte LV Pliezhausen 2012, "auf einen guten Zuspruch der Läuferinnen und Läufer". Denn: seit vielen Jahren bietet das Läufermeeting nationalen und internationalen Spitzenathleten den optimalen Einstieg in die WM-Saison.
Pliezhausen-Rekordhalterin mit Europameistertitel
Vieles ist gleich geblieben oder von Jahr zu Jahr besser geworden, manches wird sich 2019 verändern. Die Strecken sind noch immer "krumm". Auf dem Hauptprogramm ab 15:20 Uhr stehen 600m, 1000m, 3000m, 300m, und 2000m Hindernis. Die Rekordhalter tragen große Namen: Selina Büchel, Amel Tuka, Lenka Masna, Timo Benitz, Thomas Lotik oder Europameisterin Gesa Felicitas Krause.
Auf Initiative des DLV-Nachwuchs-Hinderniskaders stehen dieses Jahr erstmals Hindernisrennen für die Altersklasse U16 an.
Vorbild der Integration paralympischer Athletinnen
Kein Hindernis ist hingegen ebenfalls seit einigen Jahren die Integration von Sportlern mit Handicap. Hier kommt dem Schönbuchstadion eine Vorbildfunktion zu: Sportler mit und ohne Einschränkungen treten beim Meeting am selben Tag auf der selben Bahn an, als Teil eines gemeinsamen Zeitplans. "Das Läufermeeting ist auch fester Bestandteil des paralympischen Wettkampfkalenders für nationale und internationale Spitzenathletinnen", erklärt Thomas Jeggle.
Und fügt hinzu: "Wir wollen allen Athletinnen und Athleten natürlich wieder die gewohnt guten Bedingungen bieten." Wie 2018 so auch 2019. In 29 Tagen ist es soweit. Das Läufermeeting der krummen Strecken ist in 29. Auflage international. Vielleicht werden am Ende genauso viele Nationen auf der Meldeliste stehen. Das Ziel lautet für alle wieder einmal: In Pliezhausen einen guten Start für eine erfolgreiche WM-Saison hinlegen.