Skip to main content Skip to page footer

Weitsprung-Weltmeisterin vs. Sprint-Spezialistinnen

PLIEZHAUSEN (ft/dk). Die Freude über diese Meldung für das Internationale Läufermeeting ist besonders groß: Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) fordert bei der 30. Ausgabe am Samstag, 8. Mai 2021 (finale Genehmigung vorausgesetzt), die Spezialistinnen: „In Pliezhausen war ich noch nie, bin aber sehr gespannt und freue mich schon sehr darauf.“ Ihre Premiere im Schönbuchstadion wird sie dabei über 150 Meter absolvieren.
 
Bundestrainer Ulrich Knapp lässt noch offen, ob sie bei ihrer Pliezhausen-Premiere zusätzlich auch eine weitere „krumme“ Strecke laufen wird – dies wären dann die 300 Meter.

GEA: Malaika Mihambo im Interview

„Ich werde meine Saison eröffnen, indem ich erstmal sprinte. Insofern ist es sehr wichtig für mich, ein solches Meeting in der Nähe zu haben“, sagt die 27-jährige Malaika Mihambo vor ihrem Saisonstart im Schwäbischen – das große Exklusiv-Interview mit der Weitsprung-Weltmeisterin erscheint am Montag, 3. Mai 2021, bei unserem Medienpartner Reutlinger General-Anzeiger (GEA).

Einen Ausblick auf das 30. Internationale Läufermeeting und das schwierige Genehmigungsverfahren in Zeiten von Corona können Sie dort ebenfalls lesen.

Mit Blick auf Olympia in Tokio (23. Juli bis 8. August 2021) gibt sich die Medaillen-Favoritin zurückhaltend, zeigt sogar eine große Portion Demut. Denn: Früh in der Saison übersprangen bereits vier Athletinnen die 7-Meter-Marke. Malaika Mihambo rechnet fest damit, dass noch weitere dazukommen werden. Mit Blick auf diese Konkurrenzsituation sei es wichtig, zu wissen, dass man für seine Ziele hart arbeiten müsse und ein Sieg nicht von vornherein feststehe.

Exklusives Interview: Das sagt Malaika Mihambo vor ihrem Start in Pliezhausen

Mehr über ihre Ziele für die Olympischen Spiele und wie sie reagieren würde, falls sie tatsächlich eine (Gold-)Medaille aus Tokio mitbringen könnte, verrät Weitspringerin Malaika Mihambo ebenfalls im GEA-Interview.

Nationale und internationale Konkurrenz

Bei ihrem Ausflug auf die Sprintstrecken trifft Mihambo auf namhafte Konkurrenz: Laura Müller (SV Saar 05 Saarbrücken) stand schon mehrfach über 200m (PB: 22,62 Sek.) und 400m (51,69 Sek.) bei Deutschen Meisterschaften auf dem Podest.

Eine weitere Siegkandidatin ist Sina Mayer (LAZ Zweibrücken) mit einer pfeilschnellen 100-Meter-Bestzeit (11,25 Sek.). Die größte Herausforderin der Deutschen könnte aus Belgien kommen. Bestätigt sich der Start von Cynthia Bolingo (Hallen-EM-Zweite 2019, 300m-PB: 36,54 Sek.), könnte der Meeting-Rekord über 300 Meter (36,48 Sek.) wackeln.

Über 150 Meter steht dieser seit 1997 bei 17,13 Sekunden. Bei der letzten Auflage 2019 konnten die Siegerinnen Tiffany Eidner (17,65 Sek.) und Iveta Putalova (38,66 Sek.) diese Marken nicht in Gefahr bringen.

Achtung! Wir weisen darauf hin, dass auf Anordnung der lokalen Behörden die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden kann.