Hält der neue Hürdenrekord? Disziplinvorschau Hürden und Staffeln
Zurück: News 3 | Ausblick 2025: Läufermeeting wieder Teil der World Athletics Continental Tour
Das Hürden-Highlight setzte im Vorjahr Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg) mit ihrem Sieg in Meetingrekord (38,87 sec) über 300 Meter Hürden. (Lesetipp: Interview mit ihr nach dem Rekordlauf bei leichtathletik.de)
2025 hat für die amtierende Deutsche Meisterin der Start bei den World Relays in China Priorität. Dafür sind die Hürdenläufe international stark besetzt: Die Schweizerin Annina Fahr (PB: 55,63 sec) trug sich 2021 in die Pliezhausen-Siegerliste ein und erreichte 2022 mit der 4x400 Meter-Staffel ihres Landes WM-Platz acht.
Mit Hallen-WM-Silber 2025 über 4x400 Meter im Gepäck kommt die Polin Anna Gryc (PB: 56,71 sec) nach Pliezhausen. Eine Sieganwärterin ist auch die Britin Hayley McLean (PB: 55,48 sec).
Gelingt den deutschen Männern die Revanche?
Der Sieg bei den Männern ging 2024 in die Schweiz: Dany Brand war nicht zu schlagen. In diesem Jahr wollen die deutschen Langhürdler wieder oben stehen.

Joshua Abuaku (LG Eintracht Frankfurt), zweitschnellster deutscher 400 Meter-Hürdenläufer der Geschichte (PB: 48,12 sec), zählt über 300 Meter Hürden genauso zu den Favoriten wie Luke Campbell (Sprintteam Wetzlar, PB: 48,62 sec). Im Einladungslauf über 400 Meter Hürden haben sich internationale Spitzenathleten wie Sabelo Dhlamini (Südafrika, PB: 48,74 sec) und der spanische Meister David Delgado (PB: 49,34 sec) angekündigt.
DLV U20-Staffeln im Doppelpack
Sie zählen zu den Medaillengaranten bei internationalen Meisterschaften im Juniorenbereich: die 4x100m-Staffeln des Deutschen Leichtathletikverbands (DLV). Seit mehr als 25 Jahren starten die U20-Sprinterinnen mit Bundestrainer Alex Seeger beim Meeting in die Freiluftsaison. Auch 2025 kommt Seeger, inzwischen auch verantwortlich für den männlichen DLV-Sprintnachwuchs, mit seinem Team wieder nach Pliezhausen. Das Ziel: Beide Staffeln wollen die intern gesteckten Normen für die Teilnahme an der U20-EM vom 07.08. bis 10.08.2025 im finnischen Tampere erfüllen. (ft)
Weiterlesen: News 5 | Disziplinvorschau Sprint