Skip to main content Skip to page footer

Disziplinvorschau Mittelstrecken Frauen: Starke Läuferinnen starten im Schönbuchstadion

Zurück: News 5 | Disziplinvorschau Sprint und Staffeln

Weltklasse in Pliezhausen: Viele Läuferinnen der "krummen" Mittelstrecken haben in der Vergangenheit im Schönbuchstadion für hervorragende Bestzeiten und Stadionrekorde gesorgt. Wer beim Läufermeeting unter die TOP6 kommen will, braucht derzeit 2:38,04 Minuten über 1.000 Meter oder 1:26,72 Minuten über 600 Meter. Welche Läuferin könnte das 2025 schaffen?

Doch zunächst ein Rückblick: Seit 2022 steht der Meeting-Rekord über 1.000 Meter (2:34,11 min) – aufgestellt hat ihn die Olympia-Sechste von Tokio über 800 Meter, Habitam Alemu (Äthiopien). Der Rekord über 600 Meter von Selina Büchel (Schweiz) ist sogar noch älter, stammt aus dem Jahr 2015 und steht bei 1:25,45 Minuten.

Hinweis: 2025 wird es einen Sportschau.de-Livestream geben

Der Bestmarke am nächsten kamen bislang Lisa Sophie Hartmann (VfL Sindelfinden, 1:26,64 min) und die Polin Martyna Galant (2:37,28 min) – 2024 liefen sie auf den vierten bzw. zweiten Rang der Meeting-TOP6.

1.000 Meter: Wer siegt beim Läufermeeting Pliezhausen?

Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) – frischgebackene Dritte der Deutschen Langstreckenmeisterschaften über 10.000 Meter in Hamburg, überzeugte im vergangenen Jahr schon als EM-Neunte von Rom. Die Biologiestudentin hat eine kurze Anreise und testet auf der Unterdistanz von 1.000 Metern (Meldezeit: 2:46,37 min). Außerdem hat sie auch über 3.000 Meter gemeldet.

Auf der Mittelstrecke trifft sie unter anderem auf Julia Jaguscik, Vierte der polnischen Hallenmeisterschaften 2025, die eine 800-Meter-Bestzeit 2:02,19 Minuten vorweisen kann.

Um den Sieg über die zweieinhalb Stadionrunden will auch die erfahrene Französin Bérénice Cleyet-Merle, Crosslauf-Europameisterin 2023 mit der Mixed-Staffel (Bestleistung 800m: 2:02,46 Min.), ein Wörtchen mitreden.

Und aus der Schweiz reist die 800-Meter-Spezialistin Lilly Nägeli (PB 1.000m: 2:44,39 min) an, die nach ihrer Pliezhausen-Premiere 2024 erneut im Schönbuchstadion an den Start gehen wird.

600 Meter: Zehnjähriges Jubiläum des Rekordlaufs von Selina Büchel

Über die kürzere Distanz von 600 Metern dürften 2025 Norwegen, die Schweiz, Tschechien und Deutschland den Sieg unter sich ausmachen: Die Tschechin Pavla Štoudková (PB: 2:01,37 min.), Zweite der nationalen Hallenmeisterschaften, trifft unter anderem auf die DM-Dritte über 800 Meter, Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen, PB: 2:01,94 min.), die norwegische Hallenmeisterin 2024 über 800 Meter, Pernille Karlsen (PB: 2:03,30 min), und die erst 17-jährige Fiona von Flüe aus der Schweiz (PB: 2:03,61 min.)

Gespannt sein dürfen die Leichtathletik-Fans im Schönbuchstadion auch auf das Abschneiden von Lokalmatadorin Laura Wilhelm (LAV Stadtwerke Tübingen). (kön)