Skip to main content Skip to page footer

Schnelles Doppel: Der Name Sujew steht erneut zweimal auf der Meldeliste derselben Disziplin

(kön) „Herzstück“ des Meetings oder „inoffizielle Deutsche Meisterschaft“: Die Läufe über 1000 Meter versprechen ein Höhepunkt des 22. Läufermeetings in Pliezhausen zu werden. Der Meetingrekord wackelt gewaltig.

 

Die Tschechin Lenka Masna lief ihn vor drei Jahren. 2:38,01 Minuten. Bereits vor Jahresfrist kamen drei Deutsche dieser Zeit ganz nah: Denise Krebs (TV Wattenscheid) spurtete in starken 2:38,76 Minuten vor den Zwillingen Diana und Elina Sujew (SC Potsdam) durchs Ziel. Alle drei sind deutsche Spitze. Alle drei zählen zu den EM-Kandidatinnen. Alle drei sind auch 2012 dabei.

 

"Wir fühlen uns im Training gleich gut oder schlecht"

Nur 72 Hundertstel trennten die Zwillinge. Im Gegensatz zur Geburt war dieses Mal allerdings Diana die schnellere. Und Diana ist zwei Zentimeter größer als Elina. Sonst ist vieles gleich bei den Zwillingen: „Wir trainieren nicht nur gleich. Wir fühlen uns auch beim Training gleich gut oder gleich schlecht.“

 

Seit 2001 besitzen die gebürtigen Lettinnen die deutsche Staatsbürgerschaft. Im vergangenen Jahr überzeugten sie mit den Rängen sechs und acht bei den U23-Europameisterschaften im tschechischen Ostrava. Elina Sujew wurde hinter der Regensburgerin Corinna Harrer zudem Deutsche Vizemeisterin.

 

Ihr bisher schnellstes Rennen: Die 1500 Meter bei den Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften im Januar diesen Jahres. Eigentlich nur ein Testtraining. Doch dann unterboten sowohl Diana in 4:07,72 Minuten als auch Elina Sujew in 4:07,99 Minuten die Hallen- WM-Norm.

 

"Wir schließen Olympia nicht aus"

„Unser primäres Ziel ist die EM in Helsinki, jedoch schließen wir Olympia nicht aus“, erklärt Elina Sujew. „Jedoch machen wir uns da keinen allzu großen Druck, das Fernziel ist nach wie vor die Olympiade in Rio de Janeiro 2016.“ Bereits eine Woche nach dem Meeting wollen die Zwillinge in ihrer Wahlheimat Potsdam gemeinsam mit ihrer Trainerin Beate Conrad einen ersten Normversuch über 1500 Meter in Angriff nehmen.

 

Denise Krebs unterstrich 2011 ihre internationalen Ambitionen ebenfalls: Bei der Universade in Shenzen lief sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit in 4:07,70 Minuten Fünfte. In der Deutschen Bestenliste lag sie damit erneut auf Rang eins.