Finden die Hürden-Asse in Pliezhausen schon den Olympia-Rhythmus?
PLIEZHAUSEN (ft). Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause kommt die deutsche Langhürden-Elite 2021 wieder zum Internationalen Läufermeeting nach Pliezhausen. Also alles beim Alten? Nicht ganz: Aufgrund der besonderen Wettkampfsituation in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele stehen für einige der Kaderathleten von Bundestrainer Volker Beck nicht wie sonst die krummen 300 Meter Hürden auf die Programm, sondern es geht direkt über die volle 400 Meter Hürden-Distanz zur Sache.
Der Sieger der letzten Ausgabe 2019, Georg Fleischhauer, orientiert sich inzwischen eher in Richtung des kürzeren Hürdensprints. Als Nachfolger kommen gleich mehrere Kandidaten in Frage: Luke Campbell (LG Eintracht Frankfurt) stand im WM-Halbfinale von Doha 2019 und bringt eine Bestzeit von 49,14 Sekunden mit.
Fällt die Olympianorm?
Dicht dahinter lauert Vereinskamerad Joshua Abuaku (49,49 Sekunden, DM-Bronze 2020) auf seine Chance. Mit dem DM-Zweiten 2020 und U23-EM-Bronzemedaillengewinner 2019, Emil Agyekum (SCC Berlin), kommt ein weiterer aufstrebender Läufer mit einer Bestzeit unter 50 Sekunden (49,69 Sek.). Ob sich das Trio gleich im ersten Saisonrennen zu Bestzeiten oder gar in die Nähe der Olympianorm (48,90 Sekunden) treiben kann?
Nach seinem zweiten Platz 2019 sagte Joshua Abuaku: „Es gefällt mir sehr gut hier in Pliezhausen: das fängt beim Top-Hotel an und hört bei der super Organisation im Stadion auf.“
WM-Halbfinalistin aus Sindelfingen
Bei den Frauen dürfte dagegen kein Weg an Lokalmatadorin Carolina Krafzik (VFL Sindelfingen) vorbeiführen. Die WM-Halbfinalistin von 2019 und zweifache nationale Meisterin mit einer Bestzeit von 55,64 Sekunden startet in Pliezhausen über die 400 Meter-Hürden in die Saison.
Und trifft dabei wie bei der bislang letzten Ausgabe des Internationalen Läufermeetings auf Djamila Böhm (TV Wattenscheid 01) – ob es ein ähnlich knappes Rennen wird? 2019 setzte sich Böhm mit einer Zehntelsekunde in 40,8 Sekunden vor Krafzik durch.
Deutsche Elite beim Läufermeeting am Start
Nachdem die 26-Jährige auch noch die 600 Meter absolviert hatte sagte sie im Ziel: „Zwei Läufe innerhalb einer Stunde sind ein perfektes Training. Wenn es irgendwie passt, laufe ich sehr gerne hier in Pliezhausen.“
Nachwuchskader-Athleten wieder mit dabei
Die Olympia-Norm (55,40 Sekunden) erscheint nicht außer Reichweite. Ebenfalls mit Spannung erwartet werden dürfen die Auftritte der Nachwuchskader-Athleten in den Altersklassen U20 bzw. U18 auf den 300 Meter Hürden.
Den Artikel „Deutsche Elite beim Läufermeeting des LV Pliezhausen am Start“ lesen Sie bei unserem Medienpartner Reutlinger General-Anzeiger.
Achtung! Wir weisen darauf hin, dass auf Anordnung der lokalen Behörden die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden kann.