Skip to main content Skip to page footer

Seriensiegerin Christina Hering startet wieder in Pliezhausen

PLIEZHAUSEN (ft). Ungewohntes Bild bei der letzten Auflage 2019: Christina Hering (LG Stadtwerke München) steht nicht ganz oben auf dem Podest im Schönbuchstadion. Nach zuvor drei Siegen in Serie musste sich die 26-jährige Münchnerin (PB 800m: 1:59,41 Min.) über 600 Meter überraschend Lore Hoffmann (Schweiz) geschlagen geben. 

Im Ziel stellte sie perplex fest: „So gut sollte es mir im Ziel eigentlich nicht mehr gehen.“ Christina Hering weiter: „Ich war zu sehr in den 800-Meter-Schritt gekommen. Dadurch hatte ich zu viel Rückstand, den ich auf den letzten 100 Metern fast noch aufgeholt hätte, aber dann war schon die Zielgerade da.“

Wenn die Behörden grünes Licht für 2021 geben, zählt die erfolgreichste deutsche 800 Meter-Läuferin der vergangenen Jahre wieder zu den ersten Sieganwärterinnen über 600 Meter. Doch die internationale Konkurrenz um Angelika Sarna (Polen, PB: 2:00,89 Min.) und Claire Mooney (Irland, PB: 2:01,61 Min.) wird es ihr nicht leicht machen. Für den Sieg wird eine Zeit deutlich unter 1:30 Minuten nötig sein – der Meetingrekord steht bei 1:25,45 Minuten (Selina Büchel, Schweiz).

 

1000 Meter: versammelte deutsche Spitze

Nicht weniger spannend wird es über 1000 Meter zugehen. Katharina Trost (LG Stadtwerke München) geht leicht favorisiert ins Rennen. Die WM-Halbfinalistin 2019 über 800 Meter (PB: 2:00,36 Min.) kratzte bei ihrem Sieg 2019 bereits an der 2:40 Minuten-Marke.

Ihr Fazit im Ziel lautete: „Letztes Jahr bin ich auch 2:40 Minuten gelaufen. Dieses Jahr wäre ich gerne darunter geblieben. Ich bin immer super gerne hier, weil man andere Strecken als die klassischen laufen kann.“

Meetingrekord in Gefahr?

Die 2:40er-Marke hat auch Katharina Trosts Teamkollegin Jana Reinert (PB 800m: 2:04,66 Minuten) im Visier. Den Münchner Reigen durchbrechen könnte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler, PB: 2:02,58 Min.), die sich als Hallen-DM-Dritte in guter Form präsentierte. Nicht auszuschließen, dass sich die deutschen Asse dem Meetingrekord der Tschechin Lenka Masna (2:38,01 Min.) zumindest annähern.

Achtung! Wir weisen darauf hin, dass auf Anordnung der lokalen Behörden die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden kann.