INT. thallos LÄUFERMEETING PLIEZHAUSEN: news 7
INTERNATIONALES thallos
LÄUFERMEETING

03.05.2022

Sprintentscheidungen 2022: Mihambo gegen Schmidt

Doppeltes Duell 2021: Über 150 Meter setzte sich Olympiasiegerin Malaika Mihambo (Startnummer 1, LG Kurpfalz) gegen Laura Müller (SN: 6, SV GO! Saar 05) durch, über 300 Meter siegte anschließend die Sprintspezialistin. Foto: Werner Dreher
Doppeltes Duell 2021: Über 150 Meter setzte sich Olympiasiegerin Malaika Mihambo (Startnummer 1, LG Kurpfalz) gegen Laura Müller (SN: 6, SV GO! Saar 05) durch, über 300 Meter siegte anschließend die Sprintspezialistin. Foto: Werner Dreher

Zurück: News 6: „Pliezhausen ist der erste Höhepunkt einer großartigen Saison“


PLIEZHAUSEN (ft). Auf den "krummen" Sprintstrecken stehen beim 31. Internationalen thallos Läufermeeting einige spannende Duelle an – bei den Frauen bekommt es Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo mit Alica Schmidt zu tun, bei den Männern warten einige internationale Landesmeister auf die deutschen Vertreter.

Sie sorgte für das spektakuläre Ausrufezeichen beim Meeting 2021 und lieferte das Titelmotiv für die Ausgabe 2022: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). Nach ihrer Pliezhausen-Premiere im Vorjahr läutet Deutschlands dreifache Sportlerin des Jahres ihre Saison erneut mit einem Doppelstart (80 und 150 Meter) beim Internationalen thallos Läufermeeting ein.

Auf der längeren Distanz kommt es dabei zum reizvollen Aufeinandertreffen mit Alica Schmidt (SCC Berlin). Die Deutsche Hallen-Vizemeisterin über 400 Meter (PB: 52,21 Sek.) gehört aber vor allem auf der 300 Meter-Strecke zum engsten Favoritenkreis.

Ob Steven Müller (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) wie schon 2019 im 'krummen' Kurzsprint über 150 Meter siegreich sein wird, entscheidet sich am 8. Mai 2022.
Ob Steven Müller (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) wie schon 2019 im 'krummen' Kurzsprint über 150 Meter siegreich sein wird, entscheidet sich am 8. Mai 2022.

 

80 und 150 Meter: Müller vs. Polák und Baluch

Bei den Herren bringt der dreifache Deutsche Meister und Olympiateilnehmer Steven Müller (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) die besten Vorleistungen (PBs: 100m 10,33 Sek., 200m 20,42 Sek.) mit. Er startet über 80 und 150 Meter. Letztere sprintete er bereits in 15,37 Sek. – eine Zeit, die für die Top-6 des Meetings gut ist.

Ihn herausfordern werden vor allem Jirí Polák, Tschechischer 200 Meter-Meister 2020 (PB: 150m 15,39 Sek.), und Matej Baluch, mehrfacher Slowakischer Meister im Flach- und Hürdensprint (PB: 150m 15,40 Sek.). 

300 Meter: García vs. Canakci, Adebola und Agyekum

Als klarer Favorit geht der spanische Olympiateilnehmer Samuel García auf der längsten „krummen“ Sprintstrecke an den Start: Er reist mit Bestleistungen von 20,59 Sek. (200m) und 45,00 Sek. (400m) an und hält seit Tokio gemeinsam mit Laura Bueno, Aauri Bokesa und Bernat Erta den nationalen Rekord der 4-mal-400-Meter-Mixed-Staffel (3:13,29 min.).

Neben ihm dürfte auch der Pliezhausen-Debütant und dreifache Türkische Landesmeister Ilyas Canakci (300m: 33,22 Sek., 400m: 46,48 Sek.) bei der Entscheidung ein Wörtchen mitreden wollen.

Zwei Berliner in Schwaben

Gespannt sein dürfen die Zuschauer:innen außerdem auf den Auftritt des Deutschen Doppel-Jugendmeisters James Adebola (SCC Berlin) mit Bestzeiten von 20,84 Sek. (200m) und 33,82 Sek. (300m).

Teamkollege Emil Agyekum (PB: 400m 47,02), im Vorjahr Pliezhausen-Sieger und Deutscher Vizemeister über die Langhürden, fordert heuer die Konkurrenz auf der Flachstrecke.

Weiterlesen: News 8: Hürden & Staffeln – Drei Olympia-Halbfinalisten & Kurs auf Kolumbien

2021 lief er bei seinem letzten Pliezhausen-Auftritt noch über die Hürden: Emil Agyekum (St.Nr. 227, SCC Berlin), 2022 tritt er auf den flachen 300 Metern an. Foto: Werner Dreher
2021 lief er bei seinem letzten Pliezhausen-Auftritt noch über die Hürden: Emil Agyekum (St.Nr. 227, SCC Berlin), 2022 tritt er auf den flachen 300 Metern an. Foto: Werner Dreher

Unsere Sponsoren und Förderer

Titelsponsor:

Thallos - Immobilienvermarktung, Finanzierung und Vermögensverwaltung

Premium-Sponsoren:

PATAVO (Ingenieurbüro für Energieeffizienz)
OLYMP (Herrenmode)
Paul Horn (Hartmetall-Werkzeugfabrik)
 

Hauptsponsoren:

FairEnergie (Energieversorger)
Bosch BKK (Krankenkasse)
Gemeinde Pliezhausen
Polytan (Sportstättenbau)
Steuerberatung Kost
Metzgerei Schneider
Ingenieurbüro Kleefeldt (Bau- und Tragwerksplanung)
 

weitere Sponsoren:

Fortuna Hotels
Hotel Schönbuch
Necker (Heizung, Sanitär, Flaschnerei)
Menton Automobilcenter
Alb-Gold (Teigwarenhersteller)
Intersport Räpple (Sportfachhandel)

Medienpartner:

Reutlinger General-Anzeiger (Zeitung)
RTF1 (Lokalfernsehen)